Wir haben Karneval in der KiTa gefeiert!

Die Kindertagesstätte war voller Leben und Farbe, als die Kinder zur Karnevalsfeier eingetroffen sind. Die Kostüme waren alle bunt und kreativ, von Prinzessinnen und Cowboys bis hin zu Superhelden und Einhörnern. Es gab Musik und Tanz, Spiele und Leckereien, und die Kinder lachten und hatten eine tolle Zeit.

Die Kindertagesstätte war voller Leben und Farbe, als die Kinder zur Karnevalsfeier eingetroffen sind. Die Kostüme waren alle bunt und kreativ, von Prinzessinnen und Cowboys bis hin zu Superhelden und Einhörnern. Es gab Musik und Tanz, Spiele und Leckereien, und die Kinder lachten und hatten eine tolle Zeit.

Die Erzieherinnen und Erzieher hatten vorher schon eine Überraschung für die Kinder vorbereitet: Sie ließen die Kinder ihre Kostüme gestalten. Es war ein riesiger Spaß für die Kinder und es sind tolle Kostüme dabei herausgekommen.

Einen großen Teil des Buffets haben die Eltern vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön für die liebevoll gestalteten Beiträge.

Am Ende des Tages waren alle glücklich und müde, aber voller Freude und Erinnerungen an eine unvergessliche Karnevalsfeier in der Kindertagesstätte.

Herzenswunsch für Sieglar: Ergebnis der Umfrage

Zunächst vielen Dank an diejenigen, die uns ihren Herzenswunsch für Sieglar mitgeteilt haben. 

Wie angekündigt, haben wir die Ergebnisse auf unserer Website zusammengefasst.

Zunächst vielen Dank an diejenigen, die uns ihren Herzenswunsch für Sieglar mitgeteilt haben. 

Wie angekündigt, möchten wir Ihnen an dieser Stelle zusammengefasst die Ergebnisse kurz vorstellen:

Direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst, in dem wir die Wunschkartenaktion vorgestellt haben, erreichte uns der Wunsch nach häufigeren Familienmessen in dieser schön gestalteten Form.

Des Weiteren war es ein Herzensanliegen, dass der Spielplatz „Am Mühlenberg“ mit ein paar neuen Spielgeräten ausgestattet wird. Diese Anregung geben wir an die Stadt Troisdorf weiter.

Neben deutlichen Aufforderungen in unserer Tätigkeit als Familienzentrum den eingeschlagenen Weg fortzusetzen, erhielten wir auch die Bitte nach mehr Räumen, die Versammlungsmöglichkeiten bieten.

Im Jahr 2015 wurde unsere Kindertagesstätte aufwändig saniert. Bei dieser Sanierungsmaßnahme wurde u. a. ein Stockwerk auf das bestehende Gebäude aufgesetzt. Seitdem verfügen wir über einen 128qm großen Mehrzweckraum, der auch jetzt schon für die Familienzentrumsarbeit, jedoch auch für Zwecke der gemeindlichen Gruppierungen, genutzt wird. Sollten Sie Interesse an einer Raumnutzung haben, sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an.

Unter anderem basierend auf unserer Umfrage haben wir ein Sozialraumorientiertes Konzept entwickelt, dass Sie hier einsehen können.

Die Anregung, unseren Familienzentrumsflyer übersichtlicher zu gestalten, haben wir sofort für die nächste Auflage aufgegriffen.

Umfrage zum Sozialraum

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Familienzentrum NRW möchten wir Ihnen gerne ein für alle Generationen attraktives Programm zusammenstellen und Ihnen nützliche Angebote für Familienbildung, Erziehungspartnerschaften, Senior:innen, Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien sowie kindliche Bildung und Frühförderung leicht zugänglich machen. 

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihre Meinung zu den aktuellen Angeboten und Ihre Wünsche für Ergänzungen bzw. Aufnahme weiterer Angebote kennenlernen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Familienzentrum/Umfrage zum Sozialraumraum.

Start eines Vater-Kind-Projektes

„Wir bauen ein Insektenhotel“

Die Insekten finden in der Natur immer weniger Unterschlupfmöglichkeiten. Blumenwiesen gibt es kaum noch und damit auch weniger Nahrung für die Insekten. Dadurch finden sie auch weniger Nistmöglichkeiten. Daher haben wir uns entschieden, selbst ein Insektenhotel zu bauen. Im Winter schützen sie sich vor Kälte und Nässe. Und im Frühjahr und Sommer kann dort ihr Nachwuchs groß werden.

Schon war das Väter-Kinder-Projekt „Wir bauen ein Insektenhotel“ geboren.

Start eines Vater-Kind-Projektes weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 sind wir mit unseren Kindern mehrfach in Kleingruppen in die Geschichte “Trau dich Koala” eingetaucht. Die Kinder haben der Erzählung gelauscht und die Leseecke passend zu dem Bilderbuch gestaltet. Dies ist auch auf dem Baum im Hintergrund des Bildes zu sehen.

Martinszug und -fest 2022

Am 08.11.2022 haben wir unser Martinsfest gefeiert. Begonnen haben wir mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Johannes. Schon in der Kirche haben wir einen kleinen Laternenumzug gemacht und St. Martin hat vor uns sein Kostüm angelegt. Anschließend sind wir singend mit unseren Laternen von der Kirche um den Marktplatz herum zur Kindertagesstätte gezogen. Hier folgte das gemütliche Beisammensein rund um das Martinsfeuer. St. Martin hat die Wecken an die Kinder verteilt.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für dieses gelungene Martinsfest.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner