Neu: Unser KiTa-Instagram „lichtundlachen_kita.stmonika“ ✨

Unter diesem Namen möchten wir die vielen besonderen Augenblicke unseres Kita-Lebens teilen – bunt, lebendig und voller Freude. Denn der Alltag in unserer Einrichtung ist reich an kleinen und großen Momenten, die uns bewegen und verbinden.

Unsere KiTa St. Monika hat nun einen eigenen Instagram-Auftritt:
➡️ @lichtundlachen_kita.stmonika

Auf unserem Kanal finden Sie Beiträge zu:

🌟 Impulslichter – Gedanken, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.

🎨 Kreative Wundermomente – Einblicke in Projekte, Kinderkunst und kreative Ideen.

🤝 Teamfunken – Gemeinsame Aktionen und Highlights unseres Teams.

😊 Freudenmomente – Augenblicke voller Lachen, Staunen und Entdecken im Kita-Alltag.

🔍 Projektblicke – Spannendes aus den Lern- und Entdeckerwelten unserer Kinder.

Mit diesem neuen digitalen Fenster möchten wir unsere Arbeit transparent machen, Eltern noch näher teilhaben lassen und die vielen schönen Facetten unserer KiTa sichtbar werden lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf Instagram zu begleiten und mit uns die Vielfalt von Licht und Lachen zu erleben. 💛

Griffbereit – Gemeinsam wachsen mit mehreren Sprachen

Erstes Kennenlerntreffen: Mittwoch, 03.09., 14:00 – 15:30 Uhr

Spricht Ihr Kind mehr als eine Sprache?

Möchten Sie andere Familien kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre austauschen?

Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Griffbereit-Gruppe in der Kindertagesstätte ein!

Bei uns treffen sich Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren zum Spielen, Singen, Basteln und Entdecken – in einer Gruppe, in der Mehrsprachigkeit willkommen ist und gefördert wird. Gemeinsam erleben wir eine bunte Zeit, in der Sprache, Bewegung und Begegnung im Mittelpunkt stehen.

Nutzen Sie unser Kennenlerntreffen am 03.09. und schnuppern Sie ganz unverbindlich rein.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Birgit Szymanski – Kontakt

Berufsberatung

Kompetente Beratung – individuell und kostenlos! Die Arbeitswelt verändert sich stetig – wir helfen Ihnen, sich darin zu orientieren und neue Chancen zu nutzen. Termine ab dem 09.04.2025 können ab sofort reserviert werden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine fundierte Beratung und entwickeln Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft!

Als freiberufliche systemische Berater- und Entwicklerin ist es für Frau Regina Flackskamp wichtig, Ihre gesamte Situation miteinzubeziehen. Ihre Ressourcen ins Bewusstsein zu heben, mögliche Förderungen zu benennen, Chancen realistisch einzuschätzen und  Ziele klar zu formulieren; das sind die Bausteine, aus denen sich die nächsten Schritte für Ihre berufliche Zukunft zusammensetzen.

Außerdem ist Frau Flackskamp seit 2018 im Sendungsraum Troisdorf als Engagementförderin tätig und leitet mehrere soziale Projekte.

Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen. Die Termine können Sie hier oder unter Veranstaltungen reservieren:

Alle Familienzentrum
Alle Familienzentrum
Alle Familienzentrum

Naturschutz hautnah: Die Griffbereit-Gruppe füttert Vögel im Winter

In der kalten Jahreszeit wird es für Wildvögel zunehmend schwieriger, ausreichend Nahrung zu finden. Die Griffbereit-Gruppe hat sich daher eine kreative und umweltfreundliche Methode überlegt, um die gefiederten Freunde zu unterstützen.

Gemeinsam bereiteten die Teilnehmenden eine besondere Futterquelle vor: Erdnussmus, angereichert mit verschiedenen Körnern, wurde in leere Orangenschalen gefüllt. Diese natürlichen Futterspender wurden anschließend draußen aufgehängt, um den Vögeln einen sicheren und nahrhaften Rastplatz zu bieten.

Neben dem praktischen Nutzen für die Vögel war die Aktion auch eine wertvolle Erfahrung für die Gruppe. Sie förderte das Umweltbewusstsein und zeigte, wie einfach es sein kann, aktiv zum Naturschutz beizutragen.

Kreatives Basteln in der KiTa: Schultüten-Workshop mit Kunstpädagogin

In unserer KiTa fand kürzlich ein besonderer Bastel-Workshop statt, bei dem Eltern und Kinder gemeinsam wunderschöne Schultüten kreierten. Unter der fachkundigen Anleitung einer Kunstpädagogin verwandelten sich bunte Pappen, Bänder und Glitzer in einzigartige Kunstwerke.

Die Schultüten, die traditionell zur Einschulung verschenkt werden, wurden mit viel Liebe und Kreativität gestaltet. Eine Kunstpädagogin zeigte den Eltern und Kindern verschiedene Techniken und half dabei, die individuellen Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Jede Schultüte wurde zu einem einzigartigen Highlight.

Diese gemeinsame Bastelaktion förderte nicht nur die Feinmotorik der Kinder, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen Eltern und Kindern. Während des Workshops konnten die Teilnehmer Ideen austauschen, sich gegenseitig inspirieren und vor allem viel Spaß haben.

Wir sind stolz auf die kreativen Ergebnisse und freuen uns, dass die Kinder ihre selbstgebastelten Schultüten stolz am ersten Schultag präsentieren können. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Bleiben Sie gespannt auf weitere kreative Projekte in unserer KiTa/unserem Familienzentrum!

2. Kriegsweihnachten – Ein Päckchen für ein ukrainisches Kindergartenkind

Die Ukraine-Hilfe Sieglar sucht Unterstützung für ihre Weihnachtspäckchenaktion für den Kindergarten Strunok in Mohylyany.

Das kleine ukrainische Dorf Mohylyany liegt in der Nähe der Stadt Rivne an der Strasse von Liwiw nach Kiew. Seit Sommer letzten Jahres unterstützen wir die Bewohner des Dorfes mit Spenden verschiedenster Art.

Ganz besonders liegt uns dabei der Kindergarten Strunok am Herzen mit seinen 35 Mädchen und Jungen. Im vergangenen Winter musste der Kindergartenbetrieb immer wieder unterbrochen werden, weil kein Schutzraum bei Luftalarm vorhanden war und die Heizung immer wieder ausfiel aufgrund der vielen Stromausfälle. Wir haben dem Kindergarten ein Notstromaggregat geschenkt, damit bei Stromausfall die Heizung durchlaufen kann. Außerdem war Thomas aus unserem Team persönlich in Mohylyany und hat mit unseren Spenden dafür gesorgt, dass der Schutzraum in Betrieb genommen werden konnte. Damit kann der Kindergartenbetrieb so normal wie in Kriegszeiten eben möglich weiterlaufen.

Weil es seitdem einen Schutzraum und eine funktionierende Heizung gibt und zusätzliche das Kindergartengebäude massive Decken hat, teilt sich jetzt der Kindergarten das Gebäude gerne mit einem Teil der Grundschule. Alle sind sehr froh über dieses Stück mehr an Normalität.Wir und besonders Thomas haben für diese Hilfe sehr großen Dank zurückbekommen.

In diesem Jahr möchten wir jedem Kindergartenkind ein Päckchen zu Weihnachten schenken als Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit. Da wir den Ortvorsteher und die Kindergartenleiterin persönlich kennen, ist sichergestellt, dass das Päckchen auch tatsächlich im Kindergarten bei den Kindern ankommt.

„2. Kriegsweihnachten – Ein Päckchen für ein ukrainisches Kindergartenkind“ weiterlesen

Wir sind stolz: Unsere Kindertagesstätte ist als Familienzentrum NRW rezertifiziert!

Liebe Eltern, liebe Besucher:innen,

mit großer Freude möchten wir Ihnen mitteilen, dass unsere Kindertagesstätte erfolgreich zum Familienzentrum NRW rezertifiziert wurde! Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein für unsere Einrichtung und unterstreicht unsere besondere Bedeutung als familiäre Anlaufstelle für Jung und Alt.

Als Familienzentrum NRW legen wir einen besonderen Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen jeder Familie. Wir verstehen uns nicht nur als Ort der Betreuung für Ihre Kinder, sondern als ganzheitliche Unterstützung für die gesamte Familie. Von der frühkindlichen Bildung über die Elternarbeit bis hin zu Angeboten für Großeltern und andere Familienmitglieder – unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu begleiten und zu fördern.

Gemeinsam mit Ihnen haben wir auch durch Ihre Wünsche unser Angebot weiterentwickelt, um den Bedürfnissen unserer Familien gerecht zu werden und ein vielfältiges, bedarfsgerechtes Programm zu bieten.

Als Familienzentrum stehen wir für Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Wir möchten ein Ort sein, an dem sich alle Familien willkommen fühlen und eine vertrauensvolle Gemeinschaft entsteht.

Wir laden Sie herzlich ein, unser Familienzentrum kennenzulernen und von den zahlreichen Angeboten zu profitieren. Ob Eltern-Kind-Gruppen, Beratungsangebote oder Freizeitaktivitäten – bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie über unsere aktuellen Aktivitäten zu informieren und auf Ihre individuellen Anliegen einzugehen.

Gemeinsam bauen wir an einer starken und lebendigen Gemeinschaft, in der Kinder behütet aufwachsen und Familien sich unterstützt fühlen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr Team der Kindertagesstätte St. Monika

Seniorenturnen für Personen über 60

Es sind noch Plätze in der Seniorenturngruppe frei, die jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr bei uns im Mehrzweckraum turnt.

Liebe Senioren,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer Seniorenturngruppe teilzunehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine spaßige und gesunde Möglichkeit zu bieten, fit zu bleiben und Ihre körperliche Gesundheit zu fördern.

Die Seniorenturngruppe der Gemeinde richtet sich speziell an Personen über 60 Jahren, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern möchten. Egal, ob Sie schon immer sportlich aktiv waren oder erst jetzt den Wunsch verspüren, etwas für sich und Ihren Körper zu tun, bei uns sind alle herzlich willkommen.

Als Übungsleiterin wird Ihnen Astrid Kuntzmann dabei helfen, sich behutsam zu bewegen und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen, Dehnungsübungen und andere Fitnessaktivitäten umfasst. Dabei wird besonderen Wert auf eine entspannte und angenehme Atmosphäre gelegt, in der Sie sich wohl fühlen können.

Die Seniorenturngruppe findet jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr im Mehrzweckraum des Katholischen Familienzentrums St. Monika statt. Falls Sie weitere Fragen haben oder sich für die Gruppe anmelden möchten, können Sie sich gerne uns wenden (Kontakt).

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und schließen Sie sich unserer Seniorenturngruppe an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen fit zu bleiben und schöne Momente zu teilen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Team des Familienzentrums St. Monika

Senior:innen und Kinder turnen gemeinsam

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Seniorenturngruppe der Gemeinde haben heute Kinder unserer Kindertagesstätte gemeinsam mit den Senior:innen geturnt.

Unter der Leitung von Astrid Kuntzmann trifft sich die Seniorengruppe jeden Dienstag in unserem Mehrzweckraum.

Heute haben wir die Turnstunde vorverlegt und gemeinsam (Kinder, Senior:innnen und Fachkräfte des Familienzentrums) Bewegungs- und Koordinationsübungen spielerisch und mit viel Musik durchgeführt.

Alle hatten richtig viel Spaß!

Die Kunstausstellung ist eröffnet!

Im Rahmen des heutigen Familiengottesdienstes in der Kirche St. Johannes haben wir unsere Kunstausstellung feierlich eröffnet.

Wie es sich für eine richtige Vernissage gehört, gab es für die Besucher:innen Sekt und/oder Orangensaft.

Viele Besucher:innen schauten sich erfreut die Kunstwerke an, fragten interessiert nach und gaben positive, wertschätzende Rückmeldungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut und die Künstler:innen können richtig stolz sein.

Weiterhin wurde auch unser Wunschbaum, den wir im Rahmen unseres „Hab dich lieb“-Gottesdienstes am 02.05.2023 mit vielen Wünschen geschmückt haben, mit weiteren Fürbitten bereichert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner