Kinderyoga

Wir tauchen spielerisch ein in die Welt der Yogis in Indien. Dafür brauchst Du keinen Turban, nur bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Gemeinsam in der Gruppe stehen wir wie ein Baum, fliegen im Vogelschwarm und rauschen wie das Meer. Wir üben uns in einfachen Asanas (Körperübungen), melodischen Mantras und hören ent-/spannende Geschichten aus der yogischen Philosophie.

Unsere Eindrücke verarbeiten wir anschließend kreativ im Malen von Mandalas, die wir mit nach Hause nehmen können. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.

6 Termine immer mittwochs 
jeweils 16:00 – 17:15 Uhr

Terminübersicht 

30.08.23              Elterninfoveranstaltung
06.09.23              Termin 1 
13.09.23              Termin 2 
20.09.23              Termin 3 
27.09.23              Termin 4 
18.10.23              Termin 5 
25.10.23              Termin 6

Yoga für die Familie

Kinder ab 4 bis 10 Jahren plus 1 Elternteil

Wir tauchen spielerisch ein in die Welt der Yogis in Indien. Dafür braucht ihr keinen Turban, nur bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Isomatte und ein Sitzkissen. Wir werden stehen wie ein Baum, brüllen wie ein Affe und rauschen wie das Meer. Wir üben uns in einfachen Asanas (Körperübungen), melodischen Mantras und hören spannende Yogageschichten. Unsere Eindrücke verarbeiten wir anschließend kreativ im Malen von Mandalas, die wir mit nach Hause nehmen können. Für Eltern mit Kindern von 4 bis 10 Jahren. Pro Erwachsener max. 2 Kinder.

Bitte bringen Sie (wenn vorhanden) eine Matte, bequeme Kleidung und Antirutschsocken mit.

Es sind ingesamt 8 Termine, immer mittwochs von 16:00 bis 17:15 Uhr:
26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06. und 14.06.2023

Themenabend: Die Krankheitsspirale

Die Krankheitsspirale – Wie wirkt sich Stress auf den Körper und die Gesundheit aus?

Inhalt des Themenabends:
• Zu welchen Symptomen führt zu viel Stress?
• Der Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom und Burn Out
• Die Auswahl der richtigen Lebensmittel zur Unterstützung des Körpers
• Wie kann ich Entspannungsmomente in meinen Alltag einbauen
• Techniken für einen stressfreieren Alltag und einen gesunden Körper

Themenabend: Kinderzahngesundheit

Basierend auf der Kooperation mit unserem Familienzentrum bietet das DENTEINS-Kids Team einen Kinderzahngesundheitsabend als Onlineverstaltung an.

Beginnend mit einem kurzen Impulsvortrag haben Zahnarzt Dr. Stephan Delschen und Zahnärztin Dr. Anique Macion vier offene Ohren für Ihre Fragen.

Den Link zur Teilnahme an diesem Onlineabend erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Eltern/Kind-Yogakurs

In Kooperation mit der Volkshochschule Troisdorf /Niederkassel bieten wir Ihnen einen Yogakurs für Eltern mit ihren Kindern an. Der Kurs umfasst 8 Einheiten, jeweils mittwochs von 16:00 bis 17:15 Uhr am 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12. und 14.12.2022.

Die Kosten für diesen Kurs werden komplett vom Familienzentrum übernommen. Allerdings liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 4 Familien, die Maximalzahl der Familien, die teilnehmen können, ist mit 6 Familien angesetzt.

Bitte pro Kombination aus einem Elternteil und Kind nur eine Reservierung unter dem Namen des Elternteils vornehmen!

Erste Hilfe am Kind

Notfälle, die eine Erste Hilfe-Maßnahme am Kind erforderlich machen können, geschehen im Alltag immer wieder.

Gewinnen Sie mit diesem Kurs Sicherheit in Ihrem Handeln.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ermöglicht das praktische Erlernen einzelner Hilfemaßnahmen.

Homöopathie für Kinder

5 mal im Jahr ein Antibiotikum, immer mal wieder zum Schmerzmittel greifen? Geht das nicht auch anders? Bei rechtzeitiger Vorsorge und guter Pflege bietet die Naturheilkunde eine Reihe sanfter Alternativen wie die Homöopathie.

In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den Grundprinzipien der Homöopathie und lernen verschiedene Arzneimittelbilder kennen.

Wir erörtern gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung sowie die Besonderheiten der homöopathischen Behandlung von Kindern. Hinweise auf ergänzende naturheilkundliche Methoden runden das Bild ab.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner