Themenabend online: Toben macht schlau

In der heutigen Zeit bewegen sich die Kinder aus unterschiedlichen Gründen immer weniger.

Der Abend zeigt Zusammenhänge zwischen wichtigen, kindlichen Entwicklungsschritten und Bewegung auf und warum, gerade für das Kindergartenkind, Bewegung = Lernen ist. Aber was wird eigentlich in bewegten Situationen gelernt ?
Wie kann ich als Eltern meinem Sicherheitsbedürfnis auf der einen Seite und dem Wunsch , meinem Kind viele Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, gerecht werden ? Wie kann ich Risiken einschätzen, wann kann ich sie zulassen und wann sollte ich sie einschränken ?

Diesen und anderen Fragen und Zusammenhängen werden wir an diesem Abend auf die Spur kommen.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner