Starke Eltern – Starke Kinder ®

„Starke Eltern – starke Kinder“ ist ein Konzept vom deutschen Kinderschutzbund, um Eltern in der Erziehung zu stärken.

Paula Honkanen-Schoberth entwickelte dieses Konzept, damit die Eltern mehr Freude und Spaß an der Erziehung haben und es sich etwas leichter machen.

Ich gebe seit vielen Jahren diese Kurse, in denen immer eine sehr gute Atmosphäre herrscht und wir gemeinsam viele Ideen für den Erziehungsalltag entwickeln.

„Starke Eltern – starke Kinder“ ist kein Therapiekurs, sondern er ist für alle Eltern konzipiert, die Ihre Erziehung reflektieren und mit neuen Ideen in Erziehungsalltag gehen möchten.

Kurs:             4. März 2024 – 6. Mai 2024
d. h. 4.3. – 11.3. – 18.3. – 8.4.- 15.4. – 22.4. – 29.4. – 6.5.2024

jeweils von 20:00 – 22:15 Uhr online über MS Teams

Inhalte der SE-SK-Kurse:

  • Achte auf die positiven Seiten deines Kindes
  • Werte und Ziele in der Erziehung, Kinderrechte, unterschiedliche Bedürfnisse
    in Familien, Konflikte
  • Anerkennung, Liebe und Vertrauen sind der Nährboden für gutes Aufwachsen
  • Positiven Einfluss in Konflikten gewinnst du durch Verständnis nicht durch
    Macht!
  • Regeln, Grenzen, logische Konsequenzen statt Strafen
  • Sprache schafft Wirklichkeit – Kommunikation zwischen Eltern und Kind
  • Hör deinem Kind gut zu – dann verstehst du es besser
  • Probleme kannst Du nicht für andere lösen – nur dabei helfen
  • Alle Gefühle sind erlaubt und werden akzeptiert – aber nicht alle Handlungen!
  • Verändere zuerst Dein Verhalten – nicht die anderen müssen den
    ersten Schritt tun!
  • Paarebene und Elternebene
  • Umgang mit Wuttreppe

Andrea Lück
Dipl. Sozialpädagogin

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf

Mein Name ist Monika Härig. Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Diplom-Sozialpädagogin und als Teil des Teams der Familien- und Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf in der Außenstelle in der Magdalenenstr. 14, 53842 Troisdorf-Oberlar, tätig. Wir bieten jeden 3. Dienstag im Monat von 8:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum St. Monika an.

Hier können Sie gerne Termine vereinbaren, um vertraulich über Fragen der Erziehung und Familienthemen zu sprechen.

Das Angebot ist für Sie kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ich freue mich über Ihre Terminvereinbarung!

Die Termine können Sie nicht online reservieren. Bitte vereinbaren Sie mit dem Familienzentrum telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich (auch anonym) einen Termin.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner