Umfrage zum Sozialraum

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Familienzentrum NRW möchten wir Ihnen gerne ein für alle Generationen attraktives Programm zusammenstellen und Ihnen nützliche Angebote für Familienbildung, Erziehungspartnerschaften, Senior:innen, Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien sowie kindliche Bildung und Frühförderung leicht zugänglich machen. 

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihre Meinung zu den aktuellen Angeboten und Ihre Wünsche für Ergänzungen bzw. Aufnahme weiterer Angebote kennenlernen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Familienzentrum/Umfrage zum Sozialraumraum.

Start eines Vater-Kind-Projektes

„Wir bauen ein Insektenhotel“

Die Insekten finden in der Natur immer weniger Unterschlupfmöglichkeiten. Blumenwiesen gibt es kaum noch und damit auch weniger Nahrung für die Insekten. Dadurch finden sie auch weniger Nistmöglichkeiten. Daher haben wir uns entschieden, selbst ein Insektenhotel zu bauen. Im Winter schützen sie sich vor Kälte und Nässe. Und im Frühjahr und Sommer kann dort ihr Nachwuchs groß werden.

Schon war das Väter-Kinder-Projekt „Wir bauen ein Insektenhotel“ geboren.

Start eines Vater-Kind-Projektes weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 sind wir mit unseren Kindern mehrfach in Kleingruppen in die Geschichte „Trau dich Koala“ eingetaucht. Die Kinder haben der Erzählung gelauscht und die Leseecke passend zu dem Bilderbuch gestaltet. Dies ist auch auf dem Baum im Hintergrund des Bildes zu sehen.

Martinszug und -fest 2022

Am 08.11.2022 haben wir unser Martinsfest gefeiert. Begonnen haben wir mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Johannes. Schon in der Kirche haben wir einen kleinen Laternenumzug gemacht und St. Martin hat vor uns sein Kostüm angelegt. Anschließend sind wir singend mit unseren Laternen von der Kirche um den Marktplatz herum zur Kindertagesstätte gezogen. Hier folgte das gemütliche Beisammensein rund um das Martinsfeuer. St. Martin hat die Wecken an die Kinder verteilt.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für dieses gelungene Martinsfest.

Martinsumzug am 08.11.2022

Wir möchten Sie einladen, unseren Martinszug anzuschauen. Zudem würden wir uns freuen, wenn Sie unseren Martinsweg mit einigen Lichtern/Laternen verschönern könnten.

Wann?               Dienstag, 08.11.2022, 17:00 Uhr

Wo geht es lang?                  
Von der Kirche um den Sieglarer Marktplatz herum und dann über die Mühlenstraße bis zur Kindertagesstätte

Es grüßen die Kinder der KiTa Sankt Monika

Herbst mit allen Sinnen

Die KiTa-St. Monika-Kinder nehmen den Herbst in den letzten Wochen mit allen Sinnen wahr. Nachdem wir unsere eigenen Äpfel geerntet und zusätzlich noch viele Äpfel geschenkt bekommen haben, gab es in unserer KiTa schon selbst gemachtes Apfelmus, Apfelsaft aus den geernteten Früchten und Apfelchips.

Derzeit werden aus Filz kleine Apfeltaschen genäht und der Kürbis wurde nicht nur ausgehöhlt und geschnitzt, so dass nun vor unserer Tür ein lustiger Herbstfreund sitzt, sondern es gab auch geröstete Kürbiskerne.

Laternenbasteln 2022

Morgen geht unser diesjähriges Laternenbasteln in die zweite Runde. Alles ist schon vorbereitet.

In der letzten Woche konnten wir bei den bastelnden Familien viel Freude in den Augen sehen. Dieses Mal sehen die Laternen alle anders aus. Ein kleiner Einblick folgt demnächst an dieser Stelle und natürlich auf unserem Martinszug am 08.11.2022.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner