Voraussetzung:
Ein absolvierter SE-SK- Grundkurs
Termine:
16.8., 13.9., 23.10., 13.11. und 4.12. 2023
jeweils von 20.00 -22.15 Uhr
Ort:
online über MS Teams
Katholische Kindertagesstätte und Familienzentrum Sankt Monika
Informieren Sie sich über die Arbeit unserer Kindertagesstätte und die Angebote des Familienzentrums
Voraussetzung:
Ein absolvierter SE-SK- Grundkurs
Termine:
16.8., 13.9., 23.10., 13.11. und 4.12. 2023
jeweils von 20.00 -22.15 Uhr
Ort:
online über MS Teams
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.
Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.
Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.
Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.
Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.
Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.
Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.
Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.
Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.
Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.
Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Nähere Infos finden Sie hier:
https://www.trokirche.de/aktuelles/aktuelles/Fruehlingsfest/
Liebe Kunst- und Kulturbegeisterte,
wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung am 14.05.2023 um 11:15 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Johannes ein. Die Ausstellung präsentiert eine einzigartige Sammlung von Skulpturen, die von den Kindern und Eltern unserer Kindertagesstätte im Rahmen eines Kunstprojekts geschaffen wurden.
Die Ausstellung zeigt nicht nur Skulpturen im Stil der berühmten Nana-Figuren von Niki de Saint Phalle, sondern auch eine Vielzahl von Figuren wie Tiere, Phantasiewesen und anderen kreativen Figuren. Diese Skulpturen spiegeln die Kreativität und Fantasie der Kinder und ihrer Familien wider und sind ein beeindruckendes Zeugnis ihrer künstlerischen Fähigkeiten.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Eröffnung begrüßen zu dürfen und Ihnen die Gelegenheit zu geben, diese wunderbaren Kunstwerke zu bewundern.
Wir möchten uns bei allen beteiligten Familien und Kindern für ihre kreative Arbeit und Energie bedanken, die zu dieser beeindruckenden Sammlung von Skulpturen geführt haben. Wir hoffen, dass Sie alle stolz auf Ihre Kunstwerke sind und sie mit Freunden und Familie teilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Es grüßt das Team der Kath. Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Monika
Liebe Eltern,
wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem „Hab dich lieb“-Gottesdienst ein, der in diesem Jahr als Mutter-/Vatertagsgeschenk angeboten wird. Gemeinsam wollen wir uns Zeit nehmen, um uns daran zu erinnern, wie sehr wir uns gegenseitig lieben und schätzen.
Der Gottesdienst findet am 02.05.2023 um 16 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Johannes statt. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Geschichten und Aktionen vorbereitet, das wir gemeinsam erleben möchten.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
Herzliche Grüße,
Das Team der Kindertagesstätte
Kinder ab 4 bis 10 Jahren plus 1 Elternteil
Wir tauchen spielerisch ein in die Welt der Yogis in Indien. Dafür braucht ihr keinen Turban, nur bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Isomatte und ein Sitzkissen. Wir werden stehen wie ein Baum, brüllen wie ein Affe und rauschen wie das Meer. Wir üben uns in einfachen Asanas (Körperübungen), melodischen Mantras und hören spannende Yogageschichten. Unsere Eindrücke verarbeiten wir anschließend kreativ im Malen von Mandalas, die wir mit nach Hause nehmen können. Für Eltern mit Kindern von 4 bis 10 Jahren. Pro Erwachsener max. 2 Kinder.
Bitte bringen Sie (wenn vorhanden) eine Matte, bequeme Kleidung und Antirutschsocken mit.
Es sind ingesamt 8 Termine, immer mittwochs von 16:00 bis 17:15 Uhr:
26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06. und 14.06.2023