Starke Eltern – Starke Kinder ®

„Starke Eltern – starke Kinder“ ist ein Konzept vom deutschen Kinderschutzbund, um Eltern in der Erziehung zu stärken.

Paula Honkanen-Schoberth entwickelte dieses Konzept, damit die Eltern mehr Freude und Spaß an der Erziehung haben und es sich etwas leichter machen.

Ich gebe seit vielen Jahren diese Kurse, in denen immer eine sehr gute Atmosphäre herrscht und wir gemeinsam viele Ideen für den Erziehungsalltag entwickeln.

„Starke Eltern – starke Kinder“ ist kein Therapiekurs, sondern er ist für alle Eltern konzipiert, die Ihre Erziehung reflektieren und mit neuen Ideen in Erziehungsalltag gehen möchten.

Kurs:             4. März 2024 – 6. Mai 2024
d. h. 4.3. – 11.3. – 18.3. – 8.4.- 15.4. – 22.4. – 29.4. – 6.5.2024

jeweils von 20:00 – 22:15 Uhr online über MS Teams

Inhalte der SE-SK-Kurse:

  • Achte auf die positiven Seiten deines Kindes
  • Werte und Ziele in der Erziehung, Kinderrechte, unterschiedliche Bedürfnisse
    in Familien, Konflikte
  • Anerkennung, Liebe und Vertrauen sind der Nährboden für gutes Aufwachsen
  • Positiven Einfluss in Konflikten gewinnst du durch Verständnis nicht durch
    Macht!
  • Regeln, Grenzen, logische Konsequenzen statt Strafen
  • Sprache schafft Wirklichkeit – Kommunikation zwischen Eltern und Kind
  • Hör deinem Kind gut zu – dann verstehst du es besser
  • Probleme kannst Du nicht für andere lösen – nur dabei helfen
  • Alle Gefühle sind erlaubt und werden akzeptiert – aber nicht alle Handlungen!
  • Verändere zuerst Dein Verhalten – nicht die anderen müssen den
    ersten Schritt tun!
  • Paarebene und Elternebene
  • Umgang mit Wuttreppe

Andrea Lück
Dipl. Sozialpädagogin

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Pfarrfest in Sieglar

Herzliche Einladung zum diesjährigen Pfarrfest in Sieglar am 17. September 2023

Es beginnt um 11.15 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes, Sieglar. Anschließend beginnt das bunte Treiben rund um die Kirche. Wie in all den Jahren zuvor, haben wir uns wieder einiges für Sie einfallen lassen. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei, besonders für die kleinen Gäste. Zudem sorgen viele fleißige Helferinnen und Helfer für Ihr leibliches Wohl mit unterschiedlichen Speisen und Getränken.

Wir freuen uns über Kuchen- und Salatspenden für unsere Cafeteria und Salatbar.

Ihre Kuchen- und Salatspenden können Sie gerne am Samstag, 16.09.2023 von 11 bis 14 Uhr oder Sonntag, 17.09.2023 ab 9 Uhr abgeben.

Allen Spendern danken wir vorab recht herzlich!

Der Ortsausschuss St. Johannes Sieglar bittet um Mithilfe beim Auf- und Abbau sowie um Helfer am Pfarrfest.

Weitere Info hier.

Kinderyoga

Wir tauchen spielerisch ein in die Welt der Yogis in Indien. Dafür brauchst Du keinen Turban, nur bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Gemeinsam in der Gruppe stehen wir wie ein Baum, fliegen im Vogelschwarm und rauschen wie das Meer. Wir üben uns in einfachen Asanas (Körperübungen), melodischen Mantras und hören ent-/spannende Geschichten aus der yogischen Philosophie.

Unsere Eindrücke verarbeiten wir anschließend kreativ im Malen von Mandalas, die wir mit nach Hause nehmen können. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.

6 Termine immer mittwochs 
jeweils 16:00 – 17:15 Uhr

Terminübersicht 

30.08.23              Elterninfoveranstaltung
06.09.23              Termin 1 
13.09.23              Termin 2 
20.09.23              Termin 3 
27.09.23              Termin 4 
18.10.23              Termin 5 
25.10.23              Termin 6

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Erstgespräch, Anmeldung und Besichtigung der Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

wir möchten Sie herzlich zu einem Erstgespräch und einer Besichtigung unserer Kindertagesstätte einladen. Wir sind der Meinung, dass ein persönliches Treffen die beste Möglichkeit bietet, um einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu erhalten und Fragen zu klären.

Während des Besuches werden wir Ihnen unsere Räumlichkeiten zeigen und Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz geben. Gerne können Sie uns auch Fragen stellen und wir werden versuchen, alle Anliegen und Bedenken zu klären.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unsere Kindertagesstätte vorstellen zu dürfen.

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner