Wir produzieren unseren Strom nun selbst!

Es hat sich baulich viel in unseren Sommerferien getan. Vielleicht haben Sie es schon gesehen: Auf unserem Dach befindet sich nun eine Photovoltaikanlage mit 36 Modulen. Die Bewahrung der Schöpfung und Nachhaltigkeit sind unserem Träger und uns als katholische Kindertagesstätte und zertifizierte „Nachhaltige KiTa“ sehr wichtig.

Schon von Weitem zu sehen: Die neue Photovoltaikanlage der Kindertagesstätte.

Griffbereit Highlights im ersten Halbjahr 2023

Die Griffbereit-Gruppe hat im ersten Halbjahr viel erlebt und unternommen. Es wurde miteinander Karneval gefeiert und die Kinder hatten während einer Fotosession die Chance, eine bleibende Erinnerung in der Rolle eines Clowns oder einer Prinzessin festzuhalten.

Des Weiteren war das Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ Thema und die Inhalte des Buches wurden in einem selbst gestalteten Spiel vertieft.

So wurde an vielen Tagen gelesen, gesungen, gespielt und das erste Halbjahr wurde mit einem Treffen der verschiedenen Nationen und vielen Leckereien aus den unterschiedlichen Ländern gekrönt.

Leckere Speisen aus aller Welt

Am vergangenen Samstag gab es aber noch ein besonderes Highlight. Die Familien waren gemeinsam mit der Elternbegleiterin unserer Griffbereit-Gruppe in Rolf’s Streichelzoo. Ein erlebnisreicher Vormittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir danken an dieser Stelle ganz besonders dem Engagement der Elternbegleiterin Nino Chitiasvili. Sie bereichert alle Treffen mit ihren Ideen und ihrer liebevollen Vorbereitung.

Unser Förderverein stellt sich vor

Unser Förderverein stellt sich vor und ist nun auch auf unserer Website zu finden.

Icon: Person mit Blume

Die Seite des Fördervereins finden Sie unter Kindertagesstätte/Förderverein oder auch direkt hier.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle dem Förderverein für seine ehrenamtliche Arbeit und (nicht nur) finanzielle Unterstützung zu danken!

Seniorenturnen für Personen über 60

Es sind noch Plätze in der Seniorenturngruppe frei, die jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr bei uns im Mehrzweckraum turnt.

Liebe Senioren,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer Seniorenturngruppe teilzunehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine spaßige und gesunde Möglichkeit zu bieten, fit zu bleiben und Ihre körperliche Gesundheit zu fördern.

Die Seniorenturngruppe der Gemeinde richtet sich speziell an Personen über 60 Jahren, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern möchten. Egal, ob Sie schon immer sportlich aktiv waren oder erst jetzt den Wunsch verspüren, etwas für sich und Ihren Körper zu tun, bei uns sind alle herzlich willkommen.

Als Übungsleiterin wird Ihnen Astrid Kuntzmann dabei helfen, sich behutsam zu bewegen und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen, Dehnungsübungen und andere Fitnessaktivitäten umfasst. Dabei wird besonderen Wert auf eine entspannte und angenehme Atmosphäre gelegt, in der Sie sich wohl fühlen können.

Die Seniorenturngruppe findet jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr im Mehrzweckraum des Katholischen Familienzentrums St. Monika statt. Falls Sie weitere Fragen haben oder sich für die Gruppe anmelden möchten, können Sie sich gerne uns wenden (Kontakt).

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und schließen Sie sich unserer Seniorenturngruppe an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen fit zu bleiben und schöne Momente zu teilen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Team des Familienzentrums St. Monika

Senior:innen und Kinder turnen gemeinsam

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Seniorenturngruppe der Gemeinde haben heute Kinder unserer Kindertagesstätte gemeinsam mit den Senior:innen geturnt.

Unter der Leitung von Astrid Kuntzmann trifft sich die Seniorengruppe jeden Dienstag in unserem Mehrzweckraum.

Heute haben wir die Turnstunde vorverlegt und gemeinsam (Kinder, Senior:innnen und Fachkräfte des Familienzentrums) Bewegungs- und Koordinationsübungen spielerisch und mit viel Musik durchgeführt.

Alle hatten richtig viel Spaß!

Geschenk unserer Schulis 2023

Am 19.05.2023 haben wir anlässlich des Ausfluges und der Abschlussfeier unserer Schulis einen Kinderfahrradständer als Geschenk bekommen. Herzlichen Dank an die Eltern der Vorschulkinder.

Kinderfahrradständer

Mit Freunde richten wir damit einen Kinderfahrrad-Parkplatz ein und haben so eine bleibende Erinnerung an euch Vorschulkinder.

Weitere Einblicke zu diesem besonderen Tag folgenden in Kürze an dieser Stelle.

Die Kunstausstellung ist eröffnet!

Im Rahmen des heutigen Familiengottesdienstes in der Kirche St. Johannes haben wir unsere Kunstausstellung feierlich eröffnet.

Wie es sich für eine richtige Vernissage gehört, gab es für die Besucher:innen Sekt und/oder Orangensaft.

Viele Besucher:innen schauten sich erfreut die Kunstwerke an, fragten interessiert nach und gaben positive, wertschätzende Rückmeldungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut und die Künstler:innen können richtig stolz sein.

Weiterhin wurde auch unser Wunschbaum, den wir im Rahmen unseres „Hab dich lieb“-Gottesdienstes am 02.05.2023 mit vielen Wünschen geschmückt haben, mit weiteren Fürbitten bereichert.

„Hab dich lieb“-Gottesdienst

Seit dem „Hab dich lieb“-Gottesdienst am 02.05.2023 steht nun über den Muttertag und den diesjährigen Vatertag an Christi Himmelfahrt hinweg der Wünschebaum unserer KiTa in der Kirche.

Baum mit Herzen beim Hab dich lieb Gottesdienst

Sie sind herzlich eingeladen, am Muttertag nach dem Gottesdienst im Rahmen unserer Ausstellungseröffnung auch Ihre Wünsche auf einem Herz hinzuzufügen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner