Neu: Unser KiTa-Instagram „lichtundlachen_kita.stmonika“ ✨

Unter diesem Namen möchten wir die vielen besonderen Augenblicke unseres Kita-Lebens teilen – bunt, lebendig und voller Freude. Denn der Alltag in unserer Einrichtung ist reich an kleinen und großen Momenten, die uns bewegen und verbinden.

Unsere KiTa St. Monika hat nun einen eigenen Instagram-Auftritt:
➡️ @lichtundlachen_kita.stmonika

Auf unserem Kanal finden Sie Beiträge zu:

🌟 Impulslichter – Gedanken, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.

🎨 Kreative Wundermomente – Einblicke in Projekte, Kinderkunst und kreative Ideen.

🤝 Teamfunken – Gemeinsame Aktionen und Highlights unseres Teams.

😊 Freudenmomente – Augenblicke voller Lachen, Staunen und Entdecken im Kita-Alltag.

🔍 Projektblicke – Spannendes aus den Lern- und Entdeckerwelten unserer Kinder.

Mit diesem neuen digitalen Fenster möchten wir unsere Arbeit transparent machen, Eltern noch näher teilhaben lassen und die vielen schönen Facetten unserer KiTa sichtbar werden lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf Instagram zu begleiten und mit uns die Vielfalt von Licht und Lachen zu erleben. 💛

Dem Glück auf der Spur

Zu Beginn unseres neuen Kindergartenjahres haben wir einen Begrüßungsgottesdienst gefeiert und sind dem Glück auf die Spur gegangen.

Wir haben gemeinsam das Bilderbuch „Mister O`Lui“ packt das Glück in den Koffer gelesen. In der Geschichte packt der Biberbär Mister O`Lui alles in den Koffer, was ihn glücklich macht. Da landen Ringelsocken, in denen man so herrlich mit den Zehen wackeln kann und der liebste Kakaobecher aus dem getrunken, der Kakao so herrlich im Bauch kribbelt, im Koffer.

Glückskoffer mit Glückssteinchen

…aber ist das alles für das wirkliche Glück wichtig? Was ist mit dem besten Freund Rupert, einem Streifenschwein? Zu zweit reist es sich doch am besten. 

… und dann haben wir uns gefragt: Was macht dich glücklich? Ja, dich! Wir haben unseren Glückskoffer für das neue Kindergartenjahr mit ganz vielen bunten Glückssteinchen gefüllt. 

Nun können wir mit einem bunten gefüllten Glückskoffer gemeinsam in das neue Kindergartenjahr starten und Gott haben wir gebeten, dass er uns dabei begleitet.

Griffbereit – Gemeinsam wachsen mit mehreren Sprachen

Erstes Kennenlerntreffen: Mittwoch, 03.09., 14:00 – 15:30 Uhr

Spricht Ihr Kind mehr als eine Sprache?

Möchten Sie andere Familien kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre austauschen?

Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Griffbereit-Gruppe in der Kindertagesstätte ein!

Bei uns treffen sich Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren zum Spielen, Singen, Basteln und Entdecken – in einer Gruppe, in der Mehrsprachigkeit willkommen ist und gefördert wird. Gemeinsam erleben wir eine bunte Zeit, in der Sprache, Bewegung und Begegnung im Mittelpunkt stehen.

Nutzen Sie unser Kennenlerntreffen am 03.09. und schnuppern Sie ganz unverbindlich rein.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Birgit Szymanski – Kontakt

„Leinen los – Piraten auf großer Fahrt!“ – Unser Sommerfest 2025

Am 28. Juni war es endlich so weit: Unser Sommerfest stand vor der Tür – und es war ein rundum gelungenes Fest, das ganz im Zeichen unseres Mottos „Leinen los – Piraten auf großer Fahrt“ stand!

Schon beim Betreten des KiTa-Geländes war die Piratenstimmung spürbar: Dort gab es liebevoll gestaltete Stationen, an denen die Kinder spielen, basteln und entdecken konnten. Überall wurde mit viel Freude gelacht und mitgemacht.

Ein besonderes Highlight war die Zauberaktion, bei der kleine und große Seeräuber ins Staunen kamen – ebenso wie die moderne Zuckerwattenmaschine, die für leuchtende Augen und klebrige Finger sorgte!

Natürlich durfte auch die Musik nicht fehlen: Bei viel Spaß, Musik und Überraschungen war für gute Stimmung gesorgt. An unserer Fotostation mit echten Piratenrequisiten konnten alle kleine Andenken für zu Hause knipsen.

Großen Applaus gab es für die Aufführungen unserer Kinder, die mit viel Begeisterung und Mut ihre einstudierten Beiträge auf die Bühne brachten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer Unterstützung dieses Fest möglich gemacht haben. Es war ein fröhlicher, bunter Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Ein ganz besonderer Abschlusstag für unsere Schulkinder

Unser diesjähriger Abschlusstag für die angehenden Schulkinder war ein voller Erfolg – ein Tag voller Erlebnisse, Freude und gemeinsamer Zeit!

Los ging es mit einem spannenden Ausflug zu Rolfs Streichelzoo. Bei einer liebevoll geführten Tour durften die Kinder Schafe, Ziegen, Kaninchen & Co. hautnah erleben. Es wurde gestreichelt, gefüttert und gestaunt – ein echtes Highlight!

Im Anschluss machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur Groov. Der Spaziergang durch die Natur machte allen großen Spaß – und angekommen eroberten die Kinder mit viel Begeisterung die verschiedenen Spielplätze der Groov. Rutschen, klettern, balancieren – hier war für alle etwas dabei!

Am Nachmittag kamen die Eltern dazu, und wir ließen den Tag bei einem gemütlichen Grillfest in der KiTa gemeinsam ausklingen. Es wurde gelacht, gegessen und erzählt – ein schöner Rahmen, um sich in Ruhe voneinander zu verabschieden.

Ein ganz besonderer Moment war die Übergabe des Abschiedsgeschenks: Eine Sitzbank mit selbst gestalteten Outdoorkissen, liebevoll vorbereitet von den Eltern unserer Schulkinder. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Geschenk! Die Bank wird in unserem Garten einen festen Platz bekommen und uns noch lange erinnern.

Ein großes Dankeschön auch an alle, die diesen Tag so schön mitgestaltet haben!

Noch Plätze frei!

In unserer Kindertagesstätte sind noch Betreuungsplätze frei! Wenn Sie auf der Suche nach einer Betreuung für Ihr Kind sind, freuen wir uns, Sie und Ihre Familie kennenzulernen.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Kennenlern-Termins erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Maibaum steht! – Der Förderverein schenkt der KiTa einen bunten Start in den Mai

Pünktlich zum 1. Mai war es so weit: An unserem Außengelände wurde ein festlich geschmückter Maibaum aufgestellt! Mit viel Engagement und Herzblut hat unser Förderverein dieses schöne Frühlingsprojekt auf die Beine gestellt – ein buntes Symbol für Gemeinschaft, Wachstum und Freude.

Schon in den Tagen zuvor war die Vorfreude bei den Kindern groß: Das Herz aus Holz für den Baum wurde vorbereitet und Frühlingslieder geübt. Am frühen Morgen des 1. Mai war es dann soweit – der Maibaum wurde von Fördervereinsmitgliedern aufgerichtet. Mit leuchtenden Augen bestaunten die Kinder am 02. Mai den geschmückten Stamm, der sich nun stolz in den Frühlingshimmel streckt.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der für die Organisation und den Aufbau gesorgt hat – ein rundum gelungener Start in den Wonnemonat Mai!

Der Maibaum bleibt auch in den kommenden Wochen am Gelände stehen und wird uns alle an diesen besonderen Tag erinnern. Wir freuen uns sehr über diese schöne Tradition und sagen noch einmal: Danke, lieber Förderverein!

Kunstprojekt zum Künstler Friedrich Hundertwasser

Wir freuen uns, Sie an unserem Kunstprojekt teilhaben zu lassen, das den einflussreichen Künstler Friedrich Hundertwasser in den Mittelpunkt stellt. Hundertwasser (1928–2000) war ein österreichischer Künstler, Architekt und Umweltaktivist, der für seine farbenfrohen, fantasievollen Bilder und Gebäude bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch organische Formen, lebendige Farben und das Fehlen gerader Linien aus. Die Bilder können Sie in unserer Pfarrkirche St. Johannes anschauen.

In den letzten Monaten haben sich unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler auf eine bunte Reise in die Welt der Kunst begeben: Im Rahmen des Projekts lernten sie den berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser kennen und gestalteten eigene Werke, inspiriert von seinen einzigartigen Ideen.

Wir möchten die entstandenen Kunstwerke präsentieren, die die Kreativität und Fantasie unserer Kinder widerspiegeln. Die bunten und ausdrucksstarken Bilder sind ein Ergebnis ihrer Phantasie und ihres spielerischen Umgangs mit Farben und Formen.

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf die Bilder zu werfen und die künstlerische Reise unserer Kinder durch Hundertwassers Welt zu erleben.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei dieser Ausstellung, die von den Vorschulkindern der Katholischen Kindertagesstätte St. Monika vorbereitet wurde.

Berufsberatung

Kompetente Beratung – individuell und kostenlos! Die Arbeitswelt verändert sich stetig – wir helfen Ihnen, sich darin zu orientieren und neue Chancen zu nutzen. Termine ab dem 09.04.2025 können ab sofort reserviert werden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine fundierte Beratung und entwickeln Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft!

Als freiberufliche systemische Berater- und Entwicklerin ist es für Frau Regina Flackskamp wichtig, Ihre gesamte Situation miteinzubeziehen. Ihre Ressourcen ins Bewusstsein zu heben, mögliche Förderungen zu benennen, Chancen realistisch einzuschätzen und  Ziele klar zu formulieren; das sind die Bausteine, aus denen sich die nächsten Schritte für Ihre berufliche Zukunft zusammensetzen.

Außerdem ist Frau Flackskamp seit 2018 im Sendungsraum Troisdorf als Engagementförderin tätig und leitet mehrere soziale Projekte.

Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen. Die Termine können Sie hier oder unter Veranstaltungen reservieren:

Alle Familienzentrum
Alle Familienzentrum
Alle Familienzentrum

Karnevalsstimmung in der KiTa!

Letzte Woche wurde es bunt und fröhlich in unserer KiTa, denn wir haben Karneval ausgiebig gefeiert!

🎺 Am Dienstag begeisterte das Troisdorfer Dreigestirn unsere Kinder mit viel guter Laune, Musik und Kamelle. Es wurde gesungen, getanzt und gemeinsam gefeiert – ein echtes Highlight für alle kleinen und großen Jecken!

👑 Am Mittwoch folgte dann der nächste Höhepunkt: Der Uckendorfer Kinderprinz besuchte unsere KiTa! Gemeinsam mit seinem Adjutanten brachte er karnevalistische Stimmung in unsere Räume und sorgte für strahlende Kinderaugen.

🥐 An Weiberfastnacht (Donnerstag) starteten wir den Tag mit einem fröhlichen Karnevalsfrühstück. Die Kinder kamen wieder verkleidet in die KiTa und genossen gemeinsam ein buntes Buffet mit vielen Leckereien. Bei Musik und Tanz wurde schon früh am Morgen geschunkelt und gelacht.

Wir blicken zurück auf drei wunderbare Tage voller Spaß, Musik und karnevalistischer Traditionen! Alaaf und bis zum nächsten Jahr! 🎊🥳

Cookie Consent mit Real Cookie Banner